KI-gestützter interaktiver Fußball im Yuhang Digital Education Port: Weltmeister-Roboter T1 im Einsatz
Am 5. November 2025 fand im Yuhang Digital Education Port in Hangzhou, einem Zentrum für innovative Technologie, eine große Austauschveranstaltung zum Thema „KI als Motor für IT-Innovationen an Grund- und weiterführenden Schulen“ statt. Als zentrale Plattform für digitale Bildungsinnovationen brachte die Veranstaltung Experten aus dem Bildungsbereich, Vertreter von Technologieunternehmen sowie Lehrkräfte von Grund- und weiterführenden Schulen zusammen. Der große Auftritt von WELLMAN Football, insbesondere die Live-Testvorführung von T1, dem Weltmeister-Roboter im humanoiden Fußball, bildete den Höhepunkt der Veranstaltung.
I. Fokus der Veranstaltung: „Technologie + Bildung“ – WELLMANs branchenübergreifende Beteiligung
Der Yuhang Digital Education Port in Hangzhou, ein Vorzeigeprojekt für kollaborative Innovationen im Bereich der digitalen Bildung in der Provinz Zhejiang, ging aus der ehemaligen Zhejiang Provincial Electrified Education Slide Factory hervor. Durch die Nutzung der Vorteile seiner integrierten Plattform für Regierung, Industrie, Hochschulen, Forschung und Anwendung konnte die Veranstaltung über 60 Unternehmen gewinnen und veranstaltet jährlich fast 300 Lehrerfortbildungen mit 30.000 Besuchern. Die diesjährige Ausstellung „KI-gestützte Informationstechnologie-Innovationen für Grund- und weiterführende Schulen“ präsentierte neueste Errungenschaften in der Integration von künstlicher Intelligenz und Bildung und bot praktische Anregungen für den IT-Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen. Der Fußball der Hangzhou Meidong Sports Goods Co., Ltd., mit seinem innovativen Design im Bereich intelligenter Sportgeräte, zählte zu den wichtigsten Exponaten der Ausstellung.
II. Weltmeister-Roboter T1 testet Meidong-Fußball vor Ort
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die grenzüberschreitende Begegnung zwischen dem Weltmeister im humanoiden Roboterfußball – dem Roboter Booster T1 – und dem WELLMAN-Fußball. Der T1-Roboter ist ein zentraler Bestandteil der Ausrüstung des Meisterteams der RoBoLeague China Robot Soccer League 2025. Der Roboter verfügt über autonome KI-Entscheidungsfähigkeiten ohne Fernsteuerung und ist mit fortschrittlichen visuellen Sensoren und multimodalen Algorithmen ausgestattet, die eine präzise Bewegungssteuerung und Echtzeit-Umgebungserkennung ermöglichen. Unter den Augen aller Gäste erkannte der T1-Roboter selbstständig die Position des WELLMAN-Fußballs, passte seine Haltung an und führte eine Reihe flüssiger Schussbewegungen aus. Seine Vorhersage der Ballflugbahn und die präzise Steuerung der Bewegungen demonstrierten eindrucksvoll das Anwendungspotenzial der KI-Technologie im Sport und ernteten tosenden Applaus vom Publikum.
III. WELLMAN Footballs Bildungsstrategie: Intelligente Module verbinden Unterricht, Übungsspiele festigen die Szenariogrundlage
Ein Vertreter von WELLMAN Football erklärte, dass die Teilnahme am Austauschtreffen darauf abzielte, die Vorteile der Plattform des Digital Education Port zu nutzen, um intelligente Sportgeräte in den IT-Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen zu integrieren. „WELLMAN Football setzt seine Innovationskraft fort und vereint die sportlichen Eigenschaften eines herkömmlichen Fußballs mit intelligenten Datenerfassungsmodulen. Diese Module erfassen Echtzeitdaten wie Bewegungsbahn und Kraftintensität und lassen sich in Lernsysteme integrieren, um Schülern erweiterte Inhalte wie KI-gestützte Sportanalysen und taktisches Logiktraining zu bieten“, erklärte der Sprecher. Der Test des T1-Roboters vor Ort bestätigte eindrucksvoll die Anpassungsfähigkeit von WELLMAN Football an intelligente, interaktive Szenarien und legte damit den Grundstein für den zukünftigen Einsatz im Bildungsbereich.
IV. Branchenübergreifende Integration im Einklang mit den Zielen: WELLMAN Football als neuer Träger für digitale Bildungspraxis
Die Entwicklung digitaler Bildung erfordert branchenübergreifende Innovationen. WELLMAN Football integriert KI-Technologie, Sport und Bildungsszenarien und bietet so einen neuartigen, praktischen Träger für den IT-Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen. Dies entspricht dem Ziel des Digital Education Port, die digitale Transformation der Bildung voranzutreiben.
V. WELLMAN präsentiert neue Ideen für technologische Innovationen: Vertiefung der Kooperation zur Förderung der dualen Kompetenzen junger Menschen
Der Auftritt des WELLMAN-Fußballs auf der Konferenz zum Austausch digitaler Bildungseinrichtungen im Bezirk Yuhang demonstrierte nicht nur die innovativen Möglichkeiten der Integration von KI-Technologie in Sport und Bildung, sondern lieferte auch neue Ideen für die IT-Innovation im Primar- und Sekundarbereich. Zukünftig wird die Marke WELLMAN ihre Zusammenarbeit mit dem Bildungssektor weiter intensivieren, den Einsatz intelligenter Sportgeräte im Schulunterricht fördern und so zur Verbesserung der dualen Kompetenzen junger Menschen in den Bereichen Informationstechnologie und körperliche Fitness beitragen.


英语
俄语
西班牙语
德语
阿拉伯语
中文简体
